
Die neue Online-Fortbildung des BVpta vermittelt praxisbezogene Beratungskenntnisse, um die geeignete Empfehlung zur Selbstmedikation bei unterschiedlichen Pilzerkrankungen zu finden.
Jetzt fortbilden!
Liebe PTA,

Infektionen durch Pilze gehören zu den häufigsten Hauterkrankungen. Die sehr unterschiedlichen Symptome wie Rötung, Schuppung, Juckreiz oder Brennen sind für den Beratungsalltag in der Apotheke ebenso eine Herausforderung wie die mögliche Differenzierung von Erregern – und der davon abhängenden Identifikation des geeigneten Wirkstoffs für die Selbstmedikation.
Erschwerend kommt hinzu, dass das Thema Pilzinfektion noch immer tabuisiert ist. Denn von vielen wird es irrtümlich mit unzureichender Hygiene assoziiert oder kann in einigen Fällen den Intimbereich betreffen – Hemmungen sind dann vorprogrammiert. Nur mit umfassendem Fachwissen und der nötigen Selbstsicherheit und Empathie kann daher die Beratung reibungslos ablaufen. Auf diesem Weg von den Kundensymptomen bis hin zur passenden Empfehlung unterstützt Sie jetzt das WebCompactium „Mykosen-Navigator“.
Die kostenfreie Online-Schulung stellt die Erreger von Pilzinfektionen im Überblick vor und widmet sich dann den häufigsten Mykosen und deren Behandlung: Zu jeder Infektion werden die typischen Symptome und gängigen Präparate zur Therapie in der Selbstmedikation vorgestellt. Im Fokus stehen dabei nicht nur die passenden Wirkstoffe, sondern auch die Identifikation der geeigneten Darreichungsform. Detaillierte Angaben zur Anwendung der Präparate runden die Fortbildungsinhalte ab.
Das WebCompactium wurde mit freundlicher Unterstützung der acis Arzneimittel GmbH umgesetzt. Nach der Bearbeitung des E-Learnings steht ein Wissenstest zum Erhalt eines Zertifikats mit drei BVpta-Bildungspunkten zur Verfügung. Nehmen Sie jetzt teil und machen Sie sich fit für den Apothekenalltag, um Ihre Kunden sicher durch die Vielfalt an Antimykotika zu navigieren:
www.bvpta.de/mykosen-navigator
Kostenfrei fortbilden!
Die Teilnahme an diesem und den anderen aktuellen QuickLearnings mit freundlicher Unterstützung von acis® ist kostenfrei. Nach erfolgreicher Bearbeitung des Kurses und des begleitenden Wissenstests erhalten Sie ein Zertifikat mit 2 BVpta-Bildungspunkten.
Also, mitmachen!
Viel Spaß und Erfolg dabei wünscht
Ihre acis®
![]() |
QuickLearning
Zertifiziert bis: 30.06.2021
BVpta Bildungspunkte: 2
Fortbildung hier starten: bvpta.de/mykosen_navigator
acis Arzneimittel GmbH
|
BVpta e.V. Bildungsgesellschaft mbH
|
![]() |
![]() |