Gleicher Wirkstoff, kleiner Preis.
Generika sind geprüfte und erprobte Arzneimittel. Wie jedes Medikament benötigen Generika eine behördliche Zulassung. Dabei durchlaufen Generika ebenso wie das Originalpräparat ein aufwendiges Prüfungs- und Zulassungsverfahren. Auf die Prüfungen hinsichtlich des Wirkstoffes (Verträglichkeit, Nebenwirkungen etc.), die das Originalpräparat durchlaufen musste, kann jedoch verzichtet werden.
Erstanmelder (Entwickler von Originalpräparaten) erhalten einen zeitlich befristeten Verwertungsschutz, d.h. nur sie dürfen das Medikament herstellen und vertreiben.
Warum Generika?
Generika sind preisgünstiger als das Originalpräparat, da ein Teil der Forschungs- und Entwicklungskosten entfällt.
Dazu kommt: Oft nutzen Generikahersteller den Erkenntnisgewinn seit der Entwicklung des Originalpräparats. Auf diese Weise können Generika den Originalen in ihrer Wirksamkeit überlegen sein. Hierfür gibt es Kenngrößen, die sogenannte Bioverfügbarkeit. Diese ist eine Messgröße für den Anteil eines Stoffes, der unverändert im Kreislauf zur Verfügung steht.
Generika sind daher bei niedrigeren Kosten genauso wirkungsvoll wie die Altpräparate - mitunter sogar besser als das Original. Davon profitieren Sie als Patient gleich dreifach: beste medizinische Versorgung, niedrige oder keine Zuzahlung, geringe Belastung des Gesundheitssystem.